Description
Der Gedanke der Harmonie, also der wechselseitigen Anpassung allen Daseins, durchzieht die gesamte Leibnizsche Philosophie: Seine Auffassung von Glückseligkeit bildet mit dem theoretischen.
Der Gedanke der Harmonie, also der wechselseitigen Anpassung allen Daseins, durchzieht die gesamte Leibnizsche Philosophie: Seine Auffassung von . Abonniert hier unseren Channel: Besucht.
Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646 greg. in Leipzig; † 14. November 1716 in Hannover) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer.
Wir leben in der besten aller möglichen Welten. Zu dieser Überzeugung kam einst Gottfried Wilhelm Leibniz. Und Harald Lesch macht deutlich, weshalb es an diesem Satz keinen Zweif
Comments, questions and answers