Description
Wer sich mit der "Aufklärung" beschäftigt, was auch immer das sei, denn die heutige Gesellschaft ist sicher vieles, aber nicht "aufgeklärt", wird nicht um Voltaire herumkommen. Dieser Sohn des Jesuitenordens ritt dann eifrig im Sturm der Aufklärung gegen die Kirche an. Spannend. Kann "man" mal drauf rumdenken, oder auch nicht.
Voltaire [vɔltɛːʀ] (* 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda) war einer der meistgelesenen und einflussreichsten Autoren der französischen und europäischen Aufklärung. Er hieß eigentlich François-Marie Arouet und nahm am 12. Juni 1718 – ohne irgendeinen Vornamen – den Namen Voltaire an.
In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert auch „das Jahrhundert Voltaires". Als Lyriker, Dramatiker und Epiker schrieb er in erster Linie für ein Publikum gebildeter Franzosen, als Erzähler und Philosoph für die gesamte europäische Oberschicht seiner Zeit, deren Mitglieder für gewöhnlich die französische Sprache beherrschten und französische Werke zum Teil im Original lasen. Viele seiner Werke erlebten in rascher Folge mehrere Auflagen und wurden häufig auch umgehend in andere europäische Sprachen übersetzt. Voltaire verfügte über hervorragende Kenntnisse der englischen und der italienischen Sprache und veröffentlichte darin auch einige Texte.
Comments, questions and answers