Description
Jedes Jahr erkranken über 450.000 Menschen in Deutschland an Krebs, 12.000 von ihnen an Leukämie. Am Translationszentrum für Regenerative Medizin in Leipzig entwickeln Forscher eine vielversprechende Behandlungsstrategie, die auf Micro-RNAs basiert. Gelingt es, diese winzigen Moleküle in den bösartigen Leukämiezellen von Patienten zu blockieren, könnten sie wieder zu gesunden Blutzellen ausreifen.
Um Leukämie dauerhaft besiegen zu können, gehen die TRM-Wissenschaftler noch einen Schritt weiter: Sie wollen die Stammzelltransplantation, die oftmals einzige regenerative Behandlungsmethode der Leukämie, verbessern. Ein spezieller Antikörper soll dabei verhindern, dass sich transplantierte Zellen gegen das gesunde Gewebe des Patienten richten. Diese sogenannte Graft-versus-Host-Reaktion (GvHD) kann als schwerwiegende Komplikation nach einer allogenen Stammzelltransplantation auftreten.
http://www.trm.uni-leipzig.de
Comments, questions and answers