Description
Forschungsprojekt: „Therapie für krankhaft fortschreitende Kurzsichtigkeit"
Millionen Menschen weltweit sind von der progressiven Myopie, der krankhaft fortschreitenden Kurzsichtigkeit, betroffen. Die Sklera, die weiße Haut des Auges ist zu weich -- so kann sich der Augapfel unaufhaltsam ausdehnen, was zu massiven Schäden an der Netzhaut, bis hin zur Erblindung, führt. Wissenschaftler des Translationszentrums für Regenerative Medizin (TRM) Leipzig suchen nach Methoden, um das zu verhindern. Sie wollen die medizinisch bereits etablierte Methode des Kreuzvernetzens von Kollagenmolekülen auf das Auge übertragen, um damit eine Versteifung des skleralen Gewebes zu erreichen und das Augenwachstum zu stoppen.
Mehr Infos:
// http://www.trm.uni-leipzig.de/de/research/research-groups/collagen-crosslinking-of-the-sclera_to-treat-progressive-myopia/r-research-groups-a-351.html
Mehr zum TRM:
// http://youtu.be/qx05eJeCIRQ
Comments, questions and answers